Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen

Kindergarten "Kinderland"

Kindergarten "Kinderland"

Schützenhofstraße 42 . 07743  Jena+49 3641  826838+49 3641  479223 Kindergartenleiterin: Julia Limbach

Unsere Öffnungszeiten

Montag – Freitag von 06.30 – 16.30 Uhr

Wir haben keine Sommerschließzeit!

Sie finden uns im grünen Norden Jenas in herrlicher Umgebung zum Wandern und Spielen. Unser Garten ist naturbelassen mit viel altem Baumbestand und Rückzugsmöglichkeiten.

MINTeinander neue Wege gehen

Unser Kindergarten liegt waldnah, hat selbst ein großes naturbelassenes Außengelände und arbeitet konzeptionell bereits seit mehreren Jahren in vielen Bereichen naturpädagogisch – hier knüpfen wir an und erweitern unsere Konzeption, indem wir die Naturpädagogik in die Naturwissenschaften einbetten. Wir wollen dadurch dem Entdecker- und Forscherdrang gerecht werden und unseren Kindern für ihre Entwicklung wichtige MINT-Kompetenzen mitgeben.

Was bedeutet MINT? – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

  • Auseinandersetzung mit mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Problemen und Fragen zur Nachhaltigkeit fördert Kinder darin, Fragen zu stellen, Vermutungen zu formulieren und Erklärungen zu suchen. Sie beobachten selbst, dokumentieren und reflektieren in kindgerechter Weise, wodurch ihnen ermöglicht wird, nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln.
  • Wir gestalten momentan zwei Räume in „Forscherräume“ um, die von allen Gruppen genutzt werden können. Fleißig experimentiert wird natürlich schon jetzt.
  • Im Garten werden die Kinder ab Frühjahr die Möglichkeit haben, selbst Beete anzulegen, um zu sehen wie und unter welchen Bedingungen Pflanzen wachsen und wie Nahrungsmittel geerntet und auch verarbeitet werden.
  • Unsere Pädagogen nehmen derzeit alle an MINT-Weiterbildungen teil.

Es ist uns wichtig,

  • Familien in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe wirkungsvoll zu unterstützen und das körperliche, soziale und intellektuelle Wohlbefinden der Kinder zu fördern.

  • die individuellen Leistungsfähigkeiten und Lerndispositionen der Kinder frühzeitig zu stärken, ihre Neugier und ursprünglichen Forscherdrang herauszufordern und ihren eigenen Weg des Suchens und Lernens ein Stück zu begleiten.

Wir machen Kinder stark für die Zukunft

  • mit einem hohen Maß an Selbstvertrauen, Kritikfähigkeit und Mut.

  • Wir vermitteln Werte, sich selbst in seiner Persönlichkeit zu mögen und zu akzeptieren, um die eigene, sowie andere Kulturen, Konfessionen und Nationalitäten kennen und achten zu lernen.

Gelebte Partizipation heißt für uns aktive Teilhabe der Kinder am täglichen Kiga –Leben

  • Ein jährlich neugewählter Kinderrat wird in Entscheidungen, Planungen und Durchführung Kita-interner Vorhaben einbezogen. Diese Kinder vertreten ihre Kindergruppen und haben das Recht auf Meinungsäußerung, Mitbestimmung und Wertung kindbezogener Ereignisse. Ihre Interessen, Ideen und Wünsche sind Ansatzpunkt für unsere pädagogische Arbeit.

Unser Erzieherteam...

...besteht aus staatlich anerkannten Erzieherinnen, Diplom-Pädagogen, einer Naturpädagogin und Erzieherinnen mit dem Montessori - Diplom. Die ständige Aktualisierung unseres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen und die Orientierung an den Bedürfnissen von Familien und der Gesellschaft sowie den Schutz der Kinder sind die Basis für unsere Qualität und Fachlichkeit.


Unser Ziel ist die optimale Umsetzung des Thüringer Bildungsplanes für Kinder bis 18 Jahre in der täglichen Arbeit und die vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit unseren Eltern.


Als Wegbegleiter möchten wir den Kindern Sicherheit und Wohlbefinden vermitteln und ihnen bei ihrem Wachsen und Werden in einer maßgebenden Zeit zur Seite stehen.

Erfahren Sie mehr über unsere tägliche Arbeit und folgen Sie uns auf

Sie möchten den Kindergarten "Kinderland" finanziell unterstützen? Dann gelangen Sie über den Spendenbutton direkt auf unser Spendenformular:

Spendenbutton mit der Aufschrift: Jetzt Spenden

Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.