Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen

Fröbelkindergarten "Paulinenstift"

Fröbelkindergarten "Paulinenstift"

Ramslaer Hauptstraße 69 . 99439  Am Ettersberg / OT Ramsla+49 36452  72487+49 36452  186271Kita-Leiterin: Silke Kaufmann

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Schließzeit haben wir zwischen Weihnachten und Silvester. Schließtage sind die Brückentage im Jahr und Weiterbildungstage. Diese finden in Abstimmung mit dem Elternbeirat statt.

Wir alle beachten in unserem Zusammenleben mit den Kindern den Leitsatz, den Friedrich Fröbel prägte:

"Kinder sind wie Blumen.
Man muss sich zu ihnen niederbeugen,

wenn man sie erkennen will!"

Unser Haus

Wir betreuen Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Gruppen. Unsere Gesamtkapazität beträgt 24 Kinder, davon nehmen wir 3 Kinder unter 2 Jahren auf.

Unser Kindergarten liegt im Ortskern des kleinen Dörfchens Ramsla. Von hier aus können wir viele verschiedene Dörfer und die Kulturstadt Weimar problemlos mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Bus erreichen.

Aber auch in Ramsla selbst gibt es viel zu entdecken. Rings herum befinden sich Felder, Wiesen, geheimnisvolle Wege und Weiden, auf denen Tiere grasen. Auch die orts-ansässige Feuerwehr öffnet auf Wunsch extra ihre Tore um die Kinder hören, schauen und staunen zu lassen! Im Dorfgemeinschaftshaus turnen wir 1x wöchentlich, noch lieber aber nutzen wir den gepflegten Sportplatz für Sport und Spiel mit den Kindern!

Unser Haus selbst ist ein Fachwerkhaus, das 1901 von der Erbgroßherzogin Pauline von Sachsen- Weimar- Eisenach gestiftet wurde. Im Jahr 2009 wurde das gesamte Haus umgestaltet und damit auf einen neuen Stand gebracht. In unserem kleinen Haus mit dem ruhig gelegenen Spielplatz fühlen sich die kleinen wie die großen Kinder in einer familiären Atmosphäre wohl und geborgen.

Sie möchten die Kindertagesstätte "Paulinenstift" finanziell unterstützen? Dann gelangen Sie über den Spendenbutton direkt auf unser Spendenformular:

Spendenbutton mit der Aufschrift: Jetzt Spenden

Pädagogisch-inhaltliche Ausrichtung

Grundlage unserer Arbeit mit den Kindern ist seit 2012 die Fröbelpädagogik. Dabei legen wir Wert darauf, das Kind als Kind und nicht als kleinen Erwachsenen zu sehen. Es geht an erster Stelle darum, den Kindern Zeit, Liebe, Geborgenheit und Zuwendung zu geben.

Wir zeigen den Kindern verschiedene Wege in ihrem gegenwärtigen und zukünftigen Leben möglichst selbständig und selbstbestimmt denken und handeln zu können. Hierbei ist das Spiel die Haupttätigkeit unserer Kinder, aber auch die verschiedenen Sachgebiete unseres Thüringer Bildungsplans für Kinder bis 10 Jahre spielen täglich eine große Rolle im gemeinsamen Miteinander.

Unser Leitbild

P rickeln, Falten, Flechten, Weben entwickeln Ausdauer und Geschick

A useinandersetzung mit der Natur

U nterstützung statt Begrenzung

L ernen als ein vom Kind ausgehendes Geschehen an einem Ort des Entdeckens

I ndividuelles Eingehen aller Erzieherinnen auf jedes Kind

N aturmaterial als Grundlage für handwerkliche Tätigkeiten

E lternpartnerschaft zwischen Eltern und Erzieherinnen mit gegenseitiger Wertschätzung

N eugier und Tatedrang wecken und fördern

S piel als Haupttätigkeit des Kindes, in der es die Welt erkennt und erobert

T urnen im Freien zur Förderung der Gesundheit

I nteresse an der Muttersprache und an anderen Sprachen

F röbelpädagogik als Ausrichtung unseres Kindergartens

T öne Klänge, Rhythmen bei Kreisspielen, Liedern und Tänzen

Was bieten wir unseren Kindern?

  • Musik mit Instrumenten im täglichen Miteinander
  • mathematisches Verständnis durch die Arbeit mit den Fröbelgaben
  • Kreativität durch das Erlernen von künstlerischen Fertigkeiten wie Malen, Prickeln, Falten, Weben und Flechten
  • täglicher Umgang und Sorge für unsere hauseigenen Zwergkaninchen
  • Arbeiten an der Werkbank ab 4 Jahre
  • täglich Englisch für Kindergartenkinder durch eine Erzieherin
  • 5 x jährlich Schwimmen für Vorschulkinder
  • Fahrradtouren in benachbarte Orte
  • Gestaltung des Maifestes und des Martinsfestes in der Dorfgemeinschaft
  • jährliche Fröbelfahrt nach Oberweißbach oder Bad Blankenburg

Unser Team...

... besteht aus 4 "staatlich anerkannten Erzieherinnen". Jede dieser Kolleginnen hat Fähigkeiten und Erfahrungen auf allen Gebieten der pädagogischen Arbeit mit Kindern, jedoch spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten in bestimmten Sachgebieten:

  • Kunst und Natur
  • Deutsch und Englisch
  • Musik und Rechnen
  • Sport und Natur
Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.