Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen

Präventionskoordination Hildburghausen

Präventionskoordination Hildburghausen

Der neue „Uwe“ zeigt, wie und wo Sie im Landkreis Hildburghausen und digital Unterstützung für Ihre Fragen und Anliegen bekommen

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, welche – meist kostenlosen – Angebote zur Gesundheitsförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene es vor Ort und online gibt, wurde der „Uwe“ für Familien aktualisiert und erscheint nun in seiner zweiten Auflage. Blättern bzw. scrollen Sie sich durch die bunte Palette an Angeboten und nehmen Sie diese besser früher als zu spät in Anspruch.

Wir alle stehen Tag für Tag vor kleineren oder größeren Herausforderungen. Viele davon meistern Sie alleine, jedoch geraten Sie auch in Situationen, in denen Ihnen niemand aus der Familie oder dem Freundeskreis weiterhelfen kann, und für die Sie professionelle Unterstützung von außerhalb brauchen, beziehungsweise gibt es Probleme, die Sie mit Unterstützung schneller lösen können. Zeitweise befinden sich Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, in Stress-Situationen wie etwa sozialem Rückzug und Bewegungsmangel, naivem Umgang mit den Sozialen Medien, nächtelangem Zocken, Alkohol- und Drogenkonsum, (Cyber-)Mobbing, Leistungsdruck und (Schul-)Versagensangst oder Übergewicht. Es ist meist nicht leicht, sich einzugestehen, Hilfe zu benötigen.

Der Unterstützungswegweiser möchte zeigen: Sie müssen nicht immer alles allein schaffen! Für viele Lebensbereiche halten unterschiedliche AnbieterInnen im und über den Landkreis hinaus – ExpertInnen für ein bestimmtes Gebiet – Angebote für Sie bereit, mit denen Sie Erkrankungen, Unfälle, Probleme und Krisen bestmöglich verhindern bzw. Lösungen für Ihre Probleme finden können.

Der „Uwe“ für Familien beinhaltet in übersichtlicher tabellarischer Darstellung eine Vielzahl von Angeboten zur Gesundheitsförderung in einem Broschüren-Teil für Kinder und Jugendliche (37 Angebote, davon 12 Online-Angebote) und im anderen Broschüren-Teil für Erwachsene (87 Angebote, davon 21 Online-Angebote), welche jeweils untergliedert sind in neun Bereiche. Dies sind unter anderem: Fit & gesund bleiben/werden, Gewaltschutz & Demokratiestärkung, Lebenshilfe & Konfliktbewältigung, Natur-, Umwelt- & Klimaschutz und Schutz vor Abhängigkeit & Sucht. Die Angebotspalette reicht von A wie „AIDS-Beratung“ über L wie „Lebenslanges Lernen“ bis Z wie „Zuhause gewaltfrei leben!“ Zudem gibt es in jedem Broschüren-Teil am Ende das Extrakapitel „Notrufnummern & Hilfetelefone und Online-Beratungsangebote“.

Digital verfügbar ist er über folgende Links:

Sie möchten die Präventionskoordination Hildburghausen finanziell unterstützen? Dann gelangen Sie über den Spendenbutton direkt auf unser Spendenformular:

Spendenbutton mit der Aufschrift: Jetzt Spenden

Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.