Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen

Aktuelles

Pädagogischer Fachtag: Kinderschutz im Fokus

Andreas Werner, Geschäftsführer der Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH eröffnete die Veranstaltung zusammen mit Katrin Lochner der Bereichsleiter der Kindergärten und betonte „Unsere gemeinsame Mission in der täglichen pädagogischen Arbeit ist es, Kinder professionell begleiten – gemeinsam verantwortlich handeln!“.

Gastrednerin Christine Voigt, Referentin des Landesjugendamtes vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, schloss sich mit eindringlichen Worten an und endete mit einem Herzenswunsch„Lassen Sie Partizipation zu – nehmen Sie Kinder als Persönlichkeiten wahr!“

Stille erfüllte den Saal in Mellingen als Andreas Knedlik, Koordinator der Thüringer Ambulanz für Kinderschutz, Bilder, Zahlen und Fakten zu körperlichen Übergriffen und Verletzungen an Kindern erläuterte. In Deutschland sterben jede Woche durchschnittlich 2-3 Kinder an den Folgen von körperlicher Gewalt und Vernachlässigung – unfassbar.

Das Lied „Du bist eine Riese Max“ von Reinhard Mey bildete die Brücke zu der interaktiven Ausführung von Prof. Dr. Michaela Rißmann, Professorin für Erziehungswissenschaften, Erziehung und Bildung von Kindern, über pädagogische Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Ein reger Diskurs aus der Praxis begleitete den Vortrag, denn die Pädagoginnen und Pädagogen sind sich ihrer Verantwortung bewusst.

Neben Fachvorträgen boten die internen und externen Kinder- und Jugendschutzdienste auf dem Marktplatz der Möglichkeiten einen Austausch zum Thema Kindeswohlgefährdung.

Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.